Kontaktbögen zu den Negativen von 1940


Kontaktbögen 4004-4024 "Frankreich-Feldzug", Beginn 9.Mai 1940: Belgien und Nordfrankreich, Hitlers FHQ "Felsennest" in Münstereifel, Hitler besucht Kriegsschauplätze des 1. WK in Belgien und Frankreich, Hitlers FHQ "Tannenberg" im Schwarzwald, Hitlers Elsass-Fahrten, Hitlers Rückreise nach Berlin, 
Mai/Juni 1940.

Kontaktbogen 4025 Oberschlesien (Gleiwitz), Hitler Kroll-Oper Berlin (19.7.), Hitler in Weimar (22.7.)

Kontaktbögen 4026-4034 Weimar, Hitlers letzter Besuch in Bayreuth (23.7.), Hitler bei Architekt Giesler in München (26.7.), Berghof am Obersalzberg: Hitler mit von Papen, (27.7.), Empfang Jozef Tiso, (28.7.), Himmler, (29.7.), Dietl/Uiberreither, (31.7.), Hitlers Fahrt nach München (3.8.), Hitler besucht den Führerbau und das Haus der Kunst (3.8.), Berlin, Neue Reichskanzlei: Hitler besichtigt mit Architekt Speer Modell der Oper von Linz (5.8.), Hitler in Marmorgalerie und auf dem Ehrenhof der Neuen Reichskanzlei (5.8.), Hitler begutachtet mit Speer Steinplatten (5.8.), Hitlers Pilot Hans Baur.

Kontaktbögen 4035-4042 Hitlers Wagenkolonne fährt durch Berlin (Siegessäule, Brandenburger Tor), Stapellauf Passagierdampfer "Vaterland" und Indienststellung Schlachtschiff "Bismarck" in Hamburg (24.8.), Kärnten, Fürst Khevenhüller-Metsch in Burg Hochosterwitz, Schlachtschiff "Bismarck" bei Ausfahrt auf der Elbe (Sept.), Schlachtschiff "Bismarck" passiert den Kaiser-Wilhelm-Kanal (heute: Nord-Ostsee-Kanal) (16./17.9.) in Richtung Kiel zu einer Ausfahrt auf der Ostsee (Anfang Oktober).  Marschall Petain in Montoire (24.10.), Hitler und Göring im Bahnhof von Laon, Hitler besucht Florenz (28.10.). Hitler mit seinem Sonderzug in Frankreich (Boulogne 23.12., bei Weihnachtsfeiern deutscher Soldaten 24.12., bei einer Besprechung mit dem französischen Admiral Francois Darlan in Beauvais 25.12.)


N4004:
"Frankreich-Feldzug":
Walter Frentz als Luftwaffen-Filmberichter,
Mai 1940

N4005:
"Frankreich-Feldzug":
Eupen, Malmedy, Belgien,
Kriegszerstörungen in Belgien,
Givet, Frankreich (an der Maas),
Mai 1940

N4006:
"Frankreich-Feldzug":
Cambrai, Arras, Saint-Omer, Kriegszerstörungen in Frankreich, Flüchtlinge in Frankreich,
Mai 1940

N4007:
"Frankreich-Feldzug":
Saint-Omer, Calais, Dünkirchen  Frankreich,
Kriegszerstörungen,
Ende Mai 1940

N4008:
"Frankreich-Feldzug":
Calais, Frankreich,
Rüstungsminister Fritz Todt,
Hitlers FHQ "Felsennest" bei Münstereifel,
 Ende Mai 1940

N4009:
"Frankreich-Feldzug":
Hitlers FHQ "Felsennest" bei Münstereifel,
Ende Mai 1940

N4010:
"Frankreich-Feldzug":
Mit den beiden Architekten Hitlers, Albert Speer und Hermann Giesler, in Belgien an der Maas,
Dinant an der Maas, deutscher Bautrupp bei Yvoir an der Maas, Dorfstraße und Kirche in Yvoir,
Juni 1940

N4011:
"Frankreich-Feldzug":
in Belgien an der Maas,
Namur, Roche-Bayard bei Dinant, mit Holzkonstruktion reparierte Brücke bei Anseremme, Schloss Freyr an der Maas bei Hastiere,
Juni 1940

N4017 
(Original falsch nummeriert, chronologisch richtig wäre N4012): Hitler besucht das von deutschen Truppen besetzte Paris,
23.06.1940

N4012 
(Original falsch nummeriert, chronologisch richtig wäre N4013): "Frankreich-Feldzug": Hitler besucht Kriegsschauplätze des Ersten Weltkriegs in Frankreich,
hier: Festieux, Berry-au-Bac, La Neuville (Friedhof Cormicy), Reims,
25. Juni 1940

N4015
 (Original falsch nummeriert, chronologisch richtig wäre N4014): "Frankreich-Feldzug": Hitler besucht Kriegsschauplätze des Ersten Weltkriegs im Département Nord von Frankreich und in Flandern / Belgien, hier: Fromelles, Aubers, Lorgies, La Bassée, 26. Juni 1940

N4013
 (Original falsch nummeriert, chronologisch richtig wäre N4015): "Frankreich-Feldzug": Hitler besucht Kriegsschauplätze des Ersten Weltkriegs im Département Nord von Frankreich und in Flandern/Belgien, hier: La Bassée, Salomé, Hantay, Fromelles, 
26. Juni 1940

N4014
 (Original falsch nummeriert, chronologisch richtig wäre N4016): "Frankreich-Feldzug": Hitler besucht Kriegsschauplätze des Ersten Weltkriegs im Département Nord von Frankreich und in Belgien und Frankreich, hier: Fromelles, Armentières, Plogsteert, Ypern, Poperinge,
26. Juni 1940

N4016 
(Original falsch nummeriert, chronologisch richtig wäre N4017):
"Frankreich-Feldzug":
Hitler in Belgien und Frankreich,
Dünkirchen, Poperinge, Ypern,
26. Juni 1940

N4018:
Nach dem "Frankreich-Feldzug":
1. Elsass-Fahrt  von Hitler,
Start an seinem FHQ "Tannenberg" am Kniebis,
28.06.1940
Teil 1

N4019:
Nach dem "Frankreich-Feldzug":
1. Elsass-Fahrt  von Hitler,
Start an seinem FHQ "Tannenberg" am Kniebis,
28.06.1940
Teil 2

N4020:
Nach dem "Frankreich-Feldzug":
2. Elsass-Fahrt  von Hitler,
Start an seinem FHQ "Tannenberg" am Kniebis,
30.06.1940
Teil 1

N4021:
Nach dem "Frankreich-Feldzug": 2. Elsass-Fahrt  von Hitler, Start an seinem FHQ "Tannenberg" am Kniebis, 30.06.1940, Teil 2
Besuch von "Arbeitsmaiden" in Hitlers FHQ, 01.07.1940

N4022:
Nach dem "Frankreich-Feldzug": 
Hitler in seinem FHQ "Tannenberg" am Kniebis im Schwarzwald,
Besuch von "Arbeitsmaiden", 01.07.1940

N4023:
Nach dem "Frankreich-Feldzug": 
Hitler in seinem FHQ "Tannenberg" am Kniebis,
Besuch von "Arbeitsmaiden", 01.07.1940
Straßburg Elsass (ohne Hitler), Anfang Juli 1940

N4024:
Elsass, Gedenkstätte 1.WK Hartmannswillerkopf  (Hartmannsweilerkopf),
Hitlers Abreise von seinem HQ "Tannenberg" mit dem Zug nach Berlin,
5./6. Juli 1940

N4025:
Oberschlesien (Gleiwitz),
Hitler Kroll-Oper Berlin (19.07.),
Hitler besichtigt in Weimar die Sternbrücke (22.7.), Turm des Schlosses von Weimar

N4031
 (Original falsch nummeriert, richtig N4025a):
Weimar Rathaus (22.7.), Hitlers Sekretärinnen Christa Schröder u. Gerda Daranowski, Hitlers letzter Bayreuth-Besuch (23.7.), Winifred Wagner, Hitler im Atelier seines Architekten Giesler in München vor München-Modellen (26.7.)

N4026:
München-Modell im Atelier Giesler (26.7.), SS-Obersturmführer Karl Weckerlein, Fahrt zum Berghof am Obersalzberg, Berghof: Offiziere auf der Terrasse (darunter Bodenschatz, Schmundt, Hewel), Hitler mit von Papen (27.7.), Besuch slowakischer Min.Präs Jozef Tiso (28.7.), Ausblick vor dem Teehaus am Mooslahner Kopf


N4027:
Obersalzberg: Hitlers Teehaus am Mooslahner Kopf, Berghof, Himmler zu Besuch mit seinem Adjutanten Joachim Peiper (29.7.), Peiper mit Max Wünsche, auf der Terrasse: Bormann, Schmundt, von Below, Karl Wolff mit Peiper, Eva Braun, Hitler mit Offizieren in seinem Arbeitszimmer

N4028:
Obersalzberg: Hitler mit seinem Schäferhund Blondi auf einem Spaziergang am Mooslahner Kopf, Hitler mit Schaub und Schmundt auf der Terrasse des Berghofs, Hitler mit Speer und Bormann, Hitler mit GL Uiberreither und General Dietl bei einer Besprechung in seinem Arbeitszimmer (31.7.)

N4029:
Obersalzberg: Kind, Hitlers Adjutant Wilhelm Brückner, Eva Brauns Freundin Herta Schneider mit ihrer Tochter Uschi, Bedienstete Berghof, Hitler mit Uschi auf Terrasse, Hitlers Fahrt nach München über Bad Reichenhall (3.8.)

N4030:
 Hitlers Fahrt vom Berghof nach München (3.8.), Teil 2, 
Vorbeifahrt am Haus der Kunst in München

N4032:
 Hitlers besucht in München den Führerbau am Königsplatz und das Haus der Kunst (3.8.),  Hitler besteigt in München-Riem sein Flugzeug nach Berlin (4.8.), Hitler besichtigt in der Neuen Reichskanzlei in Berlin ein Modell der Oper von Linz (5.8.)

N4033:
 Hitler besichtigt mit seinem Architekten Albert Speer in der Neuen Reichskanzlei in Berlin ein Modell der Oper von Linz (5.8.), geht mit diesem in Gruppe durch die Marmorgalerie in den Ehrenhof, besichtigt am Wagenpark Mercedes-Limousinen (5.8.)

N4034:
 Hitler begutachtet mit seinem Architekten Speer im Ehrenhof der Neuen Reichskanzlei eine Auswahl von Steinplatten (5.8.), 
Ausflug von Walter Frentz von Berlin an die Ostsee, 
Hitlers Pilot Hans Baur im Cockpit eines Flugzeugs

N4035:
 Otto Dietrich, von Below, Wünsche im Flugzeug, Hitlers Wagenkolonne in Berlin an Siegessäule und Brandenburger Tor, Stapellauf Passagierdampfer "Vaterland", Blohm & Voss (24.08.), Hamburg, Indienststellung Schlachtschiff "Bismarck" (24.8.)

N4036:
 Walter Frentz mit seinem Hanomag Sturm in Kärnten, Österreich,
September 1940

N4037:
 Walter Frentz in Kärnten, Österreich,
September 1940

N4038:
 Walter Frentz in Kärnten, Österreich, Besuch bei Fürst Franz Khevenhüller-Metsch und dessen Gattin in Burg Hochosterwitz,
September 1940

N4039:
Kärnten, 
Hamburg: 
Walter Frentz filmt Schlachtschiff "Bismarck" bei Ausfahrt auf der Elbe,
(15.?) September 1940

N4041
 (Original falsch nummeriert, chronologisch richtig wäre N4040):
Schlachtschiff "Bismarck" beim Passieren des Kaiser-Wilhelm-Kanals (16./17.09.), heute: Nord-Ostsee-Kanal) in Richtung Kiel und auf Ausfahrt in der Ostsee (Anfang Oktober), Walter Frentz filmt

N4040 
(Original falsch nummeriert, chronologisch richtig wäre N4041):
Marschall Petain in Montoire (24.10.), Hitler/Göring auf Bahnhof in Laon, Hitler besucht Florenz (28.10.)

N4042:
Hitler mit seinem Sonderzug in Frankreich:
in Boulogne (23.12.), bei Weihnachtsfeiern von deutschen Soldaten (24.12.) und bei einer Besprechung mit dem französischen Admiral Francois Darlan in Beauvais (25.12.)