Kontaktbögen zu den Negativen von 1944
Die Erstellung von Digitalisaten von den Kontaktbögen des Jahres 1944 (N4401-N4482) dauert noch etwas.
Ausnahmen: Reise nach Italien: Südtirol im Mai 1944 (N4419, Farbaufnahmen)
Reise nach Italien im Oktober/November 1944 (N4463-N4473, N4475 und N4477-N4479, alle Filme Farbaufnahmen)
A4 (V2)-Raketenwaffen-Produktionsstätte "Mittelwerk" im Kohnstein im Harz bei Nordhausen unter Einsatz von Häftlingen
des KZ-Mittelbau-Dora (N4426, N4475, N4480)
Teststarts der Raketenwaffe A4 (V2) in Blizna, Polen (N4427-N4430) mit Generaloberst Dornberger
Teststarts der Flugbombe Fi 103 (V1) in Zempin, Usedom (N4434, N4435) und des ersten Düsenjägers Me262 in Rechlin (N4435)
N4405:
Hitler am Berghof,
1944
N4419:
Italien, Südtirol:
Brixen mit Hakenkreuzfahnen, Schützenfest in Bruneck mit GL Hofer,
Pragser Wildsee (Dolomiten),
Mai 1944
N4426:
Portraitaufnahmen der Eichenlaubträger Mayer, Kreysing,Drewes.
Schachtarbeiten im "Mittelwerk" im Kohnstein bei Nordhausen durch Häftlinge des KZ-Mittelbau-Dora,
1944
N4427:
Testversuche mit der Raketenwaffe A4 (V2) auf dem ehemaligen SS-Truppenübungsplatz "Heidelager" in Blizna, Polen mit Generaloberst Walter Dornberger,
1944
N4428:
Testversuche mit der Raketenwaffe A4 (V2) auf dem ehemaligen SS-Truppenübungsplatz "Heidelager" in Blizna, Polen mit Generaloberst Walter Dornberger,
1944
N4429:
Am Rande der Testversuche mit der Raketenwaffe A4 (V2) in Blizna, Polen: Generaloberst Walter Dornberger, Albin Sawatzki (Direktor Fertigungsplanung im Mittelwerk), Major Wolfgang Weber, Magnus von Braun,
1944
N4430:
Luftaufnahmen auf einem Flug von Blizna, Polen.
Start einer A4-Rakete in Blizna, Polen,
(2 Filmstreifen Bewegtbild Farbe),
1944
N4434:
Teststarts der Flugbombe Fi 103 (V1) auf einer Abschussrampe in Zempin auf der Insel Usedom,
1944
N4434:
Teststarts der Flugbombe Fi 103 (V1) auf einer Abschussrampe in Zempin auf der Insel Usedom,
Teststarts des ersten Düsenjägers Me 262 am Flugplatz Rechlin,
1944
N4463:
Italien, Südtirol:
GL Hofer, angetretene Standschützen,
Okt. 1944
N4464:
Italien:
Bozen, Stellungen in den Bergen, Feltre, Belluno Oberstleutnant F.-H. Dierich,
Okt. 1944
N4465:
Italien:
Partisanenkampf in den Bergen, Oberstleutnant F.-H. Dierich, Belluno
Okt. 1944
N4466:
Italien:
Belluno, Karl Wolff, Oberstleutnant F.-H. Dierich,
Villa Gaggia, Belluno, in den Bergen,
Okt. 1944
N4467:
Italien:
Notbrücke in den Bergen,
Dolomiten,
Okt. 1944
N4468:
Italien:
Dolomiten,
Agordo (bei Belluno), Feltre,
Okt. 1944
N4469:
Italien:
Venedig,
Canal Grande, Rialtobrücke, Markusplatz,
Okt. 1944
N4470:
Italien:
Dolomiten, Bergregionen in Venetien, Bassano del Grappa,
Okt. 1944
N4471:
Italien:
Vigolo-Baselga (Provinz Trient), Torbole am Gardasee,
Landschaft am Gardasee,
Okt. 1944
N4472:
Italien:
Monte Pasubio in den Vizentiner Alpen, Matrei am Brenner,
Meran, GL Hofer,
Okt./Nov. 1944
N4473:
Italien:
Meran, GL Hofer,
Nov. 1944
N4475:
Italien:
Meran, GL Hofer,
Deutschland:
Produktion der Raketenwaffe A4 (V2) im "Mittelwerk" im Kohnstein im Harz bei Nordhausen,
November 1944
N4477:
Italien:
Brenta-Kanal bei Padua, Villa Pisani in Stra,
November 1944
N4478:
Italien:
Chioggia bei Venedig,
Casoni bei Venedig,
Venedig,
November 1944
N4479:
Italien:
Venedig,
November 1944
N4480:
Deutschland, Rüstungsindustrie:
A4 (V2) Produktion im "Mittelwerk" im Harz unter Einsatz von Häftlingen des KZ Mittelbau-Dora,
Stollenausschachtung,
technische Räume,
1944
1944